Marinieren
Auf der Food&Life in München werde ich das Gericht am Mittwoch auf der Bühne kochen, vielleicht treffe ich ja jemanden von Euch – es würde mich freuen. (alle Foto & Videos: Carolin Martin )
Im ursprünglichsten Sinne bedeutet Marinieren “in Salzwasser” einlegen. Früher wurde vor allem Fleisch in Salzlake mariniert um es haltbar zu machen. Heute geht es vor allem darum mehr Geschmack in die Sache zu bringen. Je nach dem, ob es sich um Fleisch, Fisch oder Geflügel handelt werden die Marinaden angepasst. Ich hab dazu auch mal einen kleinen Artikel geschrieben wo ich die Grundlagen des Marinierens erkläre.
Der Focaccia-Salat passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, ist aber auch eine vollwertige Mahlzeit an einem warmen Sommerabend.
3 Dinge machen diesen Salat zu etwas Besonderen: Die Art wie die Zutaten geschnitten werden, die Kombination aus bitteren Salaten & Früchten und die Marinade.
Mal zu Besuch in Sri Lanka. Sehr scharf aber wirklich super lecker
11 - 20 von 24 Beiträgen