Kürbis
Topinambur wird als Alternative zur Kartoffel gesehen wobei sie noch vielseitiger eingesetzt werden kann. Man kann sie braten, frittieren, kochen, sogar roh lässt sie sich als Salat verzehren. Mal abgesehen, dass das wieder ein super gesundes Gemüse ist, schmeckt sie gut. Topinambur hat einen leicht nussigen Geschmack, wenn sie roh...
In diesem Gnocchi Rezept werden die Kartoffeln nicht gekocht, sondern im Ofen gebacken. Das ist so einfach wie genial finde ich, denn dadurch bleiben sie trocken und erhalten noch eine ganz besondere Note.
Dieser Burger wartet jetzt tatsächlich seit einem Jahr auf seinen großen Auftritt. Wie sehr hab ich mich gefreut, als ich eine Einladung zur Kürbis Blogparade bekommen habe. Heute bekommt ihr gleich 10 leckere Kürbisrezepte auf einmal, nämlich auf 10 verschiedenen Blogs. Die Links dazu habe ich am Ende kopiert. Ein...
Es lässt sich nicht leugnen, der Hochsommer ist vorbei, was aber nicht unbedingt ein Drama ist. Jetzt beginnt die Zeit der Kürbisse und somit für mich ein neues Highlight im Jahr. Den Auftakt mach dieses mal ein Gericht, das sich wirklich von selbst macht, und das im Handumdrehen zubereitet ist....
Es geht wieder los. Nach dem großen Erfolg vom letzen Jahr freu ich mich Dich zu den diesjährigen Küchenpartys einladen zu dürfen. In Kooperation mit Kenwood werden wir ab Oktober 6x die Küche rocken und neue Kreationen zu verschiedenen Themen ausprobieren. Mit von der Partie ist auch dieses mal wieder...
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Ein guter Gemüseeintopf in nur 20 Minuten ist da genau das richtige. Geht schnell, schmeckt gut und läßt sich...
Diese Suppe an sich ist schon sehr lecker, das i-Tüpfelchen sind aber die firittierten Rote Beetescheiben, die der cremigen Suppe eine krossen Akzent geben. Als...
Die Zwiebelsuppe – oder wie der Franzose liebevoll sagt “Soupe à l’oignon” zählt zu den Nationalgerichten aus Frankreich. Abweichend vom Originalrezept kommt bei dieser Variante...
Die wahrscheinlich einfachste Art Kürbis zuzubereiten (wenn man ihn nicht roh essen will). Der Kürbis wird im Ofen gebacken und entfaltet ein herrliches Aroma. Eine...
Es gibt über 600 Kürbissorten. Grob kann man diese in Sommer- und Winterkürbisse unterteilen. Zu den bekannten Sommerkürbissen gehören die Spaghettikürbisse (das Fruchtfleisch zerfällt nach...
Um die Aromen und Farben zu schonen müssen Gewürze luftdicht an einem trockenen möglichst kühlen und dunklen Ort lagern, dann halten sie sich eine sehr...
Beim würzen sollte man sich auf seinen persönlichen Geschmack verlassen. Wer keinen Kreuzkümmel mag läßt ihn einfach weg, das gleiche gilt für die Verwendung von...
21 - 28 von 28 Beiträgen