Spargel kochen ist kein Kunststück, lasst euch da nicht verunsichern. Wer Kartoffeln kochen kann schafft das auch mit dem Spargel. 4 Methoden wie man Spargel am besten zubereiten kann, und das klassische Kochen in Wasser ist nur eine einzige Möglichkeit Spargel richtig zu kochen.
Die Vorbereitung ist beim Spargel immer die gleiche:
Weißer Spargel wird mit einem speziellen Spargelschäler oder alternativ mit einem Sparschäler ab dem Spargelkopf bis zum Schnittende geschält. Dabei wird der Spargel mit dem Kopf nach oben in die Innenhand gelegt und mit den Fingern am Kopf festgehalten, so dass der Spargel in einem Zug von oben bis unten geschält werden kann. Beim Schälen darauf achten, dass keine Stelle ausgelassen wird da die Schale des weißen Spargels beim Kochen nicht weich wird und man dann beim Essen holzige Fasern im Mund hat.
Beim grünen Spargel wird nur das untere Drittel geschält. Ist der grüne Spargel schon etwas älter, ist es empfehlenswert auch die oberen Blätter zu entfernen.
Spargel richtig kochen

Kochzeit: ca. 10 – 15 Minuten nach 10 Minuten einfach mal probieren.
Besonderer Tipp: Unbedingt etwas Zucker ins Wasser geben und nicht zuviel Salz verwenden – das laugt aus.
Spargel dämpfen

Kochzeit: ca. 20 – 25 Minuten. Nach den ersten 15 Minuten ein Stück probieren.
Besonderer Tipp: Darauf achten, dass immer genug Wasser vorhanden ist.
Spargel in Alufolie garen

Bei dieser Methode wird der Spargel im eigenen Saft gedünstet und kann durch Zugabe von ein paar Gewürzen oder Kräutern noch extra gepimpt werden.
Kochzeit: ca. 20-30 Minuten im Ofen
Besonderer Tipp: Ein kleines Stück Butter und Zitronenschale lassen den Geschmack explodieren.
Spargel in der Pfanne braten

Kochzeit: ca. 10-15 Minuten
Besonderer Tipp: Spargel erst in etwas Öl anbraten und ganz zum Schluss in etwas Butter schwenken. – Wenn es schnell gehen muss den Spargel der länge nach halbieren.
