Das Rezept stammt von Claudia von Dinner um Acht. Meine Version ist etwas abgespeckter und vielleicht nicht ganz so Detailreich wie das Original von Claudia, was vor allem daran liegt, dass ich nicht immer alle Zutaten zu Hause hab die sie bei sich verwendet. Schmecken tut es trotzdem und wer das Originalrezept sucht schaut einfach mal bei ihr vorbei.
Die Zubereitung des Pulpo dauert bei dem Rezept am längsten, außer man kauft ihn schon fertig gegart. Ich habe mir bei meinem Fischhändler einen Pulpo Arm besorgt und wie im Rezept beschrieben zubereitet.
Pulpo richtig kochen!

Ich koche Pulpo mit meiner geliebten Niedertemperaturmethode. Einmal kurz aufkochen lass und ihn dann mit reichlich Olivenöl und Gewürzen mindestens 1 Stunde – länger ist immer besser im Ofen bei kleiner Temperatur schmoren. Wenn Ihr einen Korken habt scheißt ihn auch rein, stören wird er sicher nicht.

Zutaten
Method
- In einem Topf der so groß sein muss, dass der Pulpo gut Platz hat Wasser zum Kochen bringen. Nehmt nicht zuviel Wasser, es soll ja keine Suppe werden. Den Pulpo einmal aufkochen lassen und dann das Olivenöl, Lorbeer, Rosmarin, Fenchel- und Kümmelsamen, Chilli und Salz dazugeben.
- Deckel schließen und den Pulpo im Ofen bei ca. 160°C 1-2 Stunde schoren lassen. Der Sud soll nicht mehr kochen!
- Den Pulpo aus dem Sud nehmen und in Fingerdicke Stücke schneiden. Mit den Zutaten für den Salat mischen.
- Für den Salat die Orangen filitieren. Den Fenchel und die rote Zwiebel in feine Streifen schneiden.
- Für das Salat Dressing alle Zutaten mischen. Das geht am einfachsten in dem man sie in ein Marmeladenglas gibt, Deckel schließt und kräftig schüttelt.
- Kurz vor dem Servieren, das Dressing über den Salat geben.