In der klassischenBlogansicht findet ihr alle Rezept und Artikel zu den verschiedensten saisonalen Themen. Die Rezeptsammlungen wird ständig erweitert, da ist bestimmt für jeden Geschmack das passende Rezept dabei ist.

MOORGIN

MOORGIN

Der Gin aus dem Moor mit nur einem Botanical Muss ein Gin immer zahlreiche Botanicals beinhalten? Ganz klar nein, wenn er so daherkommt wie der MOORGIN. Dieser Dry Gin überzeugt geschmacklich trotz - oder vielleicht wegen - seiner einzigen Zutat, dem Wachholder aus...

Ettaler Gin 1596

Ettaler Gin 1596

Charaktervoller Gin aus dem Kloster Wann ist ein Gin noch ein Gin? Für uns gilt, wenn er seinen Urprung (den Wachholder) nicht aufgibt aber dennoch einen eigenständigen Charkter bewahrt. Dies ist beim Ettaler Gin 1596 absolut der Fall, auch wenn der eine oder andere...

ELF 58 GIN

ELF 58 GIN

Ein kräftiges Münchner GIN Original Der Elf 58 Gin ist ein typischer London Dry Gin mit ein bisschen mehr Wums. Doch trotz seines höheren Alkoholvolumens ist dieser Gin angenehm ausgeglichen. Der Elf 58 ist zweifelsohne körperreich, anhaltend und versprüht ein "spicy"...

Heubraten von der Lammkeule

Heubraten von der Lammkeule

Heubraten wird im Niedertemperaturgarverfahren zubereitet. Das heißt die Temperatur wird möglichst niedrig gehalten, dafür darf das Fleisch länger im Ofen bleiben. Das Heu nutze ich um der Lammkeule extra blumige Aromen zu verpassen, das schmeckt richtig gut. Durch...

Sake Pairing in der japanischen Botschaft in Berlin

Sake Pairing in der japanischen Botschaft in Berlin

Sake Pairing in der japanischen Botschaft | Am 05. Februar diesen Jahres waren wir Gäste in der Botschaft von Japan in unserer Bundeshauptstadt Berlin. omoxx hatte die besondere Ehre zu dem Event „Sake-Pairing“ veranstaltet von Ueno Gourmet und der Botschaft von Japan...