Das Buch ist randvoll mit Rezepten die man nicht nur an den Weihnachtstagen sondern auch darüber hinaus gut und einfach zubereiten kann. Bei mehr als 400 Seiten kommt da einiges zusammen. Es sind alle Bereiche vertreten: Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts sowohl vegetarisch wie auch vegan. Es gibt Tipps für die Resteverwertung und Ideen für kulinarische Geschenke aus der Küche und vieles vieles mehr.
Die Aufmachung ist im Typischen Jamie Oliver Style: Fotos in Bröseloptik (wer macht eigentlich immer den Tisch danach sauber) und locker geschriebene Texte mit vielen Extratipps. Das Nachkochen ist, wie ich selber ausprobiert habe, ein Kinderspiel. Wer Jamie mag und für Weihnachten noch Inspirationen sucht ist mit dem Buch auf jeden Fall gut beraten.
Ich hab mittlerweile zwei Gerichte daraus gekocht die ich hier in den nächsten Tagen vorstellen werde. Ich kann das Kochbuch auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen, nicht nur an und vor Weihnachten. Die Rezepte machen das ganze Jahr eine gute Figur. (Manchmal muss man dann halt etwas Zimt weg lassen.)

Jamie Oliver
Gebundene Ausgabe: 408 Seiten | Dorling Kindersley (24. Oktober 2016)








