Teig
Aus Hefeblätterteig lässt sich unglaublich viel machen. Ich habe das hier schon vor längerer Zeit beschrieben, wollte aber jetzt noch ein paar Bilder nachschicken. Ausprobieren lohnt sich, es ist überraschend einfach. Ich bin ja eigentlich kein Bäcker, beim Backen muss man sich an Rezepte halten, Mengen abmessen, Zeiten einhalten –...
Hefeblätterteig ist wenn man es einmal versucht hat recht einfach herzustellen, es braucht halt etwas Zeit – Die Mohn Marzipan Schnecken sind es aber wert die Zeit zu investieren.
Windbeutel sind das perfekte Fingerfood. Sie lassen sich prima Füllen. Egal ob herzhaft oder süß, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Ich hab beides ausprobiert und dabei ganz auf Ziegenkäse gesetzt. Windbeutel werden aus Brandteig hergestellt. Brandteig bildet beim Backen in der Röhre große Hohlräume, und um diese Hohlräume...
Zur Zeit bin ich am experimentieren, was man so alles aus Hefeblätterteig herstellen kann. Heute gibt es deshalb eine herzhafte Variante, nämlich Käsestangen. Sehr beliebt auf Partys, oder zum Salat, oder einfach nur so … 200g Mehl 550 300g Mehl 405 1/2 Packung Trockenhefe 350ml kaltes Wasser 1 EL Salz...
Aus Hefeblätterteig lässt sich unglaublich viel machen. Ich habe das hier schon vor längerer Zeit beschrieben, wollte aber jetzt noch ein paar Bilder nachschicken. Ausprobieren lohnt sich, es ist überraschend einfach. Ich bin ja eigentlich kein Bäcker, beim Backen muss man sich an Rezepte halten, Mengen abmessen, Zeiten einhalten –...
Wie der Kaiserschmarrn wirklich zu seinem Namen kam wird wohl niemand mit Gewissheit beantworten können. Angeblich aß der Franz Joseph I – seines Zeichens Kaiser...
Blätterteigstangen mit Schinken und Käse sind ein perfekter Partysnack den man gut vorbeireiten kann. Aber auch für den gemütlichen Fernseh’ Abend sind sie ein leckerer...
Ein typisches ‘All American Breakfast’ hat nichts zu tun mit “Halb 10 in Deutschland”. Hier gibt es richtig was zum beißen. Fluffige Pfannenkuchen, die dann...
Cookies backen ist nicht schwer. Das einzige auf das man achten sollte ist, dass die Kekse nicht zu dunkel werden. Außen mürbe innen weich, so...
Der Weihnachtsendspurt hat begonnen. Für alle die noch auf der Suche nach einen leckeren Plätzchenrezept sind hier ein weiterer Vorschlag:
Der Rohbau vom Hexenhaus steht, jetzt geht es an die Außengestaltung. Bei mir müssen auf jeden Fall Vanill Brezeln drauf, aber auch alle anderen Süßigkeiten...
Ein toller Hefezopf. Der Zopf geht schön groß auf und man kann ihn nach belieben mit Rosinen, Zimt oder Mandeln variieren.
Leckere und luftige Brötchen. Einfach morgens in den Backofen stellen und 20 min backen – fertig!
Bald ist es wieder soweit, und die Kinder schwingen die Laternen. Die Kerzerl brennen eventuell auch die Laternderl. Jeder Kindergarten fragt: Wer macht uns ein...
Dieses Rezept ist eine schnelle Variante, wenn man Lust auf ein Donauwellenkuchen hat und nicht lange in der Küche stehen will. 1 Glas Schattenmorellen (ein...
61 - 70 von 78 Beiträgen