Kräuter
Natürlich kannst Du den Strudelteig auch selber herstellen. Das ist gar nicht so schwer, wie es geht hab ich hier schon mal beschrieben: Rezept für Strudelteig. Aber ein gekaufter ist auch erlaubt, muss ja niemand wissen ;) 500g Kartoffeln 350g Kräuterseitlinge 50g getrocknete Steinpilze 2 Schalotten (fein gewürfelt) 2 Knoblauchzehen...
Ein einfacherers Essen als Schinkennudeln kann man sich kaum vorstellen und gerade deswegen liebe ich es so sehr. Es ist die Mischung aus leicht angebratenen Nudeln, der Süße der Zwiebeln und dem würzigen Geschmack des Schinkens.
In diesem Gnocchi Rezept werden die Kartoffeln nicht gekocht, sondern im Ofen gebacken. Das ist so einfach wie genial finde ich, denn dadurch bleiben sie trocken und erhalten noch eine ganz besondere Note.
Steinpilzöl: 30g getrocknete Steinpilze 1 TL Pfefferkörner kaltgepresstes Rapsöl Für das Steipilzöl wird kaltgepresstes Rapsöl aromatisiert. Das dauert etwas, daher sollte man damit rechtzeitig beginnen. Ich habe mein Öl 3 Wochen ziehen lassen, was sicherlich nicht zu lang war. Je länger umso besser scheint mir. Für das Öl werden die...
Wenn hungrige Gäste kommen, das Essen aber noch nicht fertig ist, tut man gut daran ein kleines Amuse-Gueule in der Hinterhand zu haben. Das überbrück perfekt die Zeit bis es dann los geht. Bei meiner letzten Küchenparty gabs diese leckere Käsecreme zum dippen. Gorgonzola Käsecreme 125g Gorgonzola 125g Frischkäse 125...
Es bewahrheitet sich immer wieder, die einfachsten Gerichte sind oft die Besten. Eine Karottensuppe ohne Schnick Schnack die so schmeckt wie man es erwarten darf...
Ach wär’s doch schon wieder Sommer und wir könnten draußen grillen, dann wär der Bunte Antipasti Salat die perfekte Beilage. Wer nicht solange warten will...
Die Zwiebelsuppe – oder wie der Franzose liebevoll sagt “Soupe à l’oignon” zählt zu den Nationalgerichten aus Frankreich. Abweichend vom Originalrezept kommt bei dieser Variante...
Die Minestrone ist eine gehaltvolle Gemüsesuppe aus Italien. Es gibt davon so viele Variationen wie es Köche gibt. Auch meine Minestrone verändert sich von Mal...
Nochmal eine weitere Variante eines Chutneys
Um die Aromen und Farben zu schonen müssen Gewürze luftdicht an einem trockenen möglichst kühlen und dunklen Ort lagern, dann halten sie sich eine sehr...
Ein typisches Ratatouille braucht zwar kein Hackfleisch, aber ich mag es gerne wenn es etwas deftiger ist. Zusammen mit Reis ergibt das ein wunderbares Hauptgericht.
Beim würzen sollte man sich auf seinen persönlichen Geschmack verlassen. Wer keinen Kreuzkümmel mag läßt ihn einfach weg, das gleiche gilt für die Verwendung von...
Ich weiß gar nicht wieso manche davor zurückschrecken Steaks zu braten. Wenn man einige wenige Regeln beachtet und vor allem beim Einkauf auf Qualität schaut,...
Noch eine Beilage für das nächste Grillevent, schmeckt warm wie auch lauwarm
41 - 50 von 53 Beiträgen