Kartoffel
Ich hätte diesen Sommer ohne diese Buns nicht überstanden. Wir haben Burger gebraten in allen Variationen. Gleich geblieben ist der Bun, den ich finde sie einfach genial. Das Rezept habe ich aus dem Buch “Burger unser” über das ich schon in dem Artikel “Burger – Burger – Burger” berichtet habe....
Topinambur wird als Alternative zur Kartoffel gesehen wobei sie noch vielseitiger eingesetzt werden kann. Man kann sie braten, frittieren, kochen, sogar roh lässt sie sich als Salat verzehren. Mal abgesehen, dass das wieder ein super gesundes Gemüse ist, schmeckt sie gut. Topinambur hat einen leicht nussigen Geschmack, wenn sie roh...
In diesem Gnocchi Rezept werden die Kartoffeln nicht gekocht, sondern im Ofen gebacken. Das ist so einfach wie genial finde ich, denn dadurch bleiben sie trocken und erhalten noch eine ganz besondere Note.
Natürlich kannst Du den Strudelteig auch selber herstellen. Das ist gar nicht so schwer, wie es geht hab ich hier schon mal beschrieben: Rezept für Strudelteig. Aber ein gekaufter ist auch erlaubt, muss ja niemand wissen ;) 500g Kartoffeln 350g Kräuterseitlinge 50g getrocknete Steinpilze 2 Schalotten (fein gewürfelt) 2 Knoblauchzehen...
Je nach Lust und Laune lässt sich ein Gratin variieren, mit Zutaten ergänzen oder individuell mit verschiedenen Käsesorten verfeinern. In diesem Rezept habe ich Birnen dazugegeben. Die Birnen harmonieren hervorragend mit den Kartoffeln. Kartoffelgratin ist sowohl als Beilage wie auch als Hauptgericht geeignet. 1 kg Kartoffel (vorwiegend festkochend) 2 Birnen...
Eine super Beilage, aber auch sehr gut als vegetarisches Essen geeignet, mit jeder Art von Gemüse oder Kraut. 1kg Kartoffeln (mehlig kochend) 1 Ei 1...
Kartoffelpuffer – Grundrezept Das wichtigste ist mal wieder die Grundzutat, die Kartoffel. Ich verwende immer mehlige Kartoffeln, ich finde die haben mehr Geschmack und da...
11 - 12 von 12 Beiträgen