Apfel
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber für mich könnte der Winter sich langsam verabschieden. Es ist kalt, es ist nass, ständig stürmt es… – ach was soll’s ich bin eben eher ein Frühling und Sommer Mensch. Aber einen Vorteil, das muss ich einräumen, hat diese kalte schummrige Jahreszeit...
Steinpilzöl: 30g getrocknete Steinpilze 1 TL Pfefferkörner kaltgepresstes Rapsöl Für das Steipilzöl wird kaltgepresstes Rapsöl aromatisiert. Das dauert etwas, daher sollte man damit rechtzeitig beginnen. Ich habe mein Öl 3 Wochen ziehen lassen, was sicherlich nicht zu lang war. Je länger umso besser scheint mir. Für das Öl werden die...
Das ursprüngliche Rezept stammt von Stephan, der hier schon vor 2 Jahren das Rezept gepostet hat. Ich hab es jetzt noch mal etwas angepasst und leicht abgewandelt. Er schreibt, dass man anstelle von Saibling auch Forelle oder Lachs, oder auch jeden anderen Fisch aus der Familie der Salmoniden verwenden kann....
„Und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht…und unser Cocktail macht viel Laune, doch das schmeckt dem Haie nicht.“ Muss ich mich jetzt dafür entschuldigen, dass ich Bertolds Brechts „Die Moritat von Mackie Messer“ aus der Dreigroschenoper derart entfremdet habe. Ach was, für einen interessanten Cocktail...
Im Rahmen der diesjährigen Blogparade #bayerngrillt gab es gestern Steckerlfisch bei BackIna aus Oberfranken, morgen gibts Kreationen mit Weißwurst von Ines aus der Münchner-Küche, aber heute seit ihr hier bei mir genau richtig, denn heute gibt’s Wurst. Das klingt noch nicht so aufregend, aber mit ein paar zusätzlichen Handgriffen, kann man aus...
Apfelkuchen für unterwegs, klein – fein – lecker! Die Apfelbrötchen schmecken wie Apfelkuchen und sind am leckersten wenn sie noch warm sind.
Wenn’s mal schnell gehn soll, hier ein perfektes Rezept für einen Apfelmuskuchen. Man spart sich das Schälen der Äpfel und brauch als Küchenwerkzeug nur eine...
41 - 42 von 42 Beiträgen