Apfel
Die meisten denken bei Punsch ja automatisch an pappsüße Glühweine den man spätestens nach dem zweite Glas bitter bereut. Das es noch ganz viele andere Möglichkeiten gibt beweist diese Variante die ich in dem kleine Buch ‚Punsch‘ von Sascha Schümel gefunden habe. Da dürfen es dann auch gerne mal ein...
Auf der Suche nach neuer Inspiration Wenn es um Ideen für neue Gin Cocktails geht, stelle ich mir immer von neuem die Frage, was geht und was geht nicht. Da ich schon seit geraumer Zeit ein Fan von (gutem) Cider bin und mir dies auch noch einmal bei einen Irlandurlaub...
Wir Food-, Drink- und Barblogger erheben nicht den Anspruch den Stein der Weisen gefunden zu haben und alle gustatorischen Trends antizipieren zu können. Wer sich allerdings intensiv und über einen längeren Zeitraum mit einem bestimmten Thema auseinandergesetzt hat, darf auch schon mal so anmaßend sein, einen Blick in die Zukunft...
Die meisten denken bei Punsch ja automatisch an pappsüße Glühweine den man spätestens nach dem zweite Glas bitter bereut. Das es noch ganz viele andere Möglichkeiten gibt beweist diese Variante die ich in dem kleine Buch ‚Punsch‘ von Sascha Schümel gefunden habe. Da dürfen es dann auch gerne mal ein...
Kürbis ist ein sehr vielfälltiges Gemüse und in diesen Tagen kann man auf den Märkten eine wunderbare Vielfallt bewundern. Es gibt unglaublich viele Kürbisarten, und jede ist es wert einmal ausprobiert zu werden. Mein Lieblingskürbis ist definitiv der Hokaido Kürbis. Er ist zum einen nicht so groß und man kann...
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber für mich könnte der Winter sich langsam verabschieden. Es ist kalt, es ist nass, ständig stürmt es…...
Dieses Gericht ist ein französischer Klassiker. Allerdings muss man seine Sinne beisammen haben, damit alles auf den Punkt fertig wird. Organisation ist dabei alles. Deshalb...
Steinpilzöl: 30g getrocknete Steinpilze 1 TL Pfefferkörner kaltgepresstes Rapsöl Für das Steipilzöl wird kaltgepresstes Rapsöl aromatisiert. Das dauert etwas, daher sollte man damit rechtzeitig beginnen....
Den klassischen Krautsalat mit Weißkohl kennen die meisten. Man kann aber auch aus Rotkohl, oder Blaukraut, wie es hier in Süddeutschland heißt, einen herrlichen Krautsalat...
Bratapfel wird es bei mir in Zukunft wieder viel öfter geben. Es ist so einfach und doch so unbeschreiblich lecker. Die einfachste Version ist es...
Meine Suppen sind immer sehr hart an der Grenze zu einer Gemüsecreme. Das ist nicht jedermanns Sache, aber ich steh drauf. Wem die Suppe zu...
Ein wunderbares vegetarisches Rezept mit Blumenkohl, wenn es schnell gehen muss und man keinen großen Aufwand betreiben will. Erstaunlich was man alles aus so einem...
Aus Hefeblätterteig lässt sich unglaublich viel machen. Ich habe das hier schon vor längerer Zeit beschrieben, wollte aber jetzt noch ein paar Bilder nachschicken. Ausprobieren...
Cinnamon Rolls sind ein US-Klassiker. Während der Amerikaner gerne die Mühen des Selbstbackens scheut und zu Cinnamon Rolls zum Aufbacken aus der Dose greift, haben...
Beluga Linsen haben mit den Fischeiern nur den Namen gemein. Das ist auch gut so, denn mir schmeckt Kaviar nicht. Die Linsen haben dagegen einen...
21 - 30 von 42 Beiträgen