Zubereitung
Ein einfacherers Essen als Schinkennudeln kann man sich kaum vorstellen und gerade deswegen liebe ich es so sehr. Es ist die Mischung aus leicht angebratenen Nudeln, der Süße der Zwiebeln und dem würzigen Geschmack des Schinkens.
„Macht nicht wieder so einen Aufwand“, lautete der Auftrag, als ich mich mit meinem Nachbarn zusammen setzte und wir überlegten, was es am nächsten Tag zum Essen geben sollte. Roastbeef mit Bratkartoffeln und einer selbstgemachten Remoulade war unser Vorschlag – und wir durften loslegen. So ein Roastbeef ist ja wirklich...
Dieses Gericht ist ein französischer Klassiker. Allerdings muss man seine Sinne beisammen haben, damit alles auf den Punkt fertig wird. Organisation ist dabei alles. Deshalb wurden hier alle Arbeitsschritte in sinnvoller, stressfreier Reihenfolge aufgeschrieben. Wer damit noch nicht am Limit ist, kann noch über eine Kräuterkruste auf dem Lamm nachdenken,...
Pastrami ist ein sehr würziges Stück Fleisch, meistens vom Rind und meistens aus der Schulter oder Brust. Es wird zuerst gepökelt, dann geräuchert und anschließend sanft gegart. Das geht nicht in ein paar Stunden, auch nicht in wenigen Tagen – das dauert schon mal Wochen… Jetzt erst mal tief Luft...
Das Perlhuhn wird mit einer Farce und Spinat gefüllt. Dazu gibt es eine kalte Sauce von dreierlei Nüssen. Wer sagt auch, dass ein Hauptgericht immer warm sein muss? Das Rezept ist aus dem Handbuch für Saucen von Teubner, ein Buch das ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Auch...
Kartoffelpuffer – Grundrezept Das wichtigste ist mal wieder die Grundzutat, die Kartoffel. Ich verwende immer mehlige Kartoffeln, ich finde die haben mehr Geschmack und da...
151 - 151 von 151 Beiträgen




