Eier, Milch & Mehl
Hier ist mein Version für Käsespätzle. Meine Oma hat sie so gemacht, meine Mutter macht sie so und ich jetzt auch. Weil ich lange Zeit keine Spätzlepresse hatte hab ich mir angewöhnt die Spätzle zu schaben. Das ist viel einfacher als es am Anfang ausschaut. Wie das genau geht hab...
Die Dips lassen sich gut vorbereiten und schmecken am nächsten und am übernächsten Tag immer noch prima. Den Teig für die Brotfladen sollte man allerdings nicht zu früh machen. Ich war 4 Stunden vor der Zeit damit fertig und hab mich im wahrsten Sinne des Wortes damit rumgeschlagen, dass mir...
Windbeutel sind das perfekte Fingerfood. Sie lassen sich prima Füllen. Egal ob herzhaft oder süß, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Ich hab beides ausprobiert und dabei ganz auf Ziegenkäse gesetzt. Windbeutel werden aus Brandteig hergestellt. Brandteig bildet beim Backen in der Röhre große Hohlräume, und um diese Hohlräume...
Zur Zeit bin ich am experimentieren, was man so alles aus Hefeblätterteig herstellen kann. Heute gibt es deshalb eine herzhafte Variante, nämlich Käsestangen. Sehr beliebt auf Partys, oder zum Salat, oder einfach nur so … 200g Mehl 550 300g Mehl 405 1/2 Packung Trockenhefe 350ml kaltes Wasser 1 EL Salz...
Rezepte mit Eier, Milch und Mehl sind in der Regel einfache Grundrezepte. Pfannkuchen zum Beispiel oder Kaiserschmarrn. In dieser Rubrik findest Du aber auch Brotrezepte (da ist immerhin auch Mehl drin) und ganz vereinzelt Rezepte für Kuchen oder Gebäck, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht der größte Bäcker bin. Wir unterscheiden hier zwischen Backen herzhaft und Backen süß.
Ich hab lange probiert bis mir diese Nachspeise so gelungen ist wie ich sie mir immer vorgestellt habe. Hier das Rezept, der Clou ist der...
Das Grundprinzip bei Muffins ist immer das gleiche. Wenn man das mal verinnerlicht hat kann man seiner Fantasie freien lauf lassen und selber neue Variationen...
Es ist immer daselbe, wieviel Spätzle mach ich bei 4 oder 6 oder 8 Personen? Und dann auch noch ohne Meßbecher Pro Portion 3 EL...
Meine Kinder mögen die Pfannkuchen am liebsten mit Ahornsirup, ich bevorzuge sie deftig gefüllt mit Gemüse, mein Vater mag sie am liebsten feingeschnitten in der...
Semmelknödel sind eine bayerische Spezialität. Sie sind neben dem Kartoffelknödel die wichtigste Beilage zum berühmten Schweinsbraten. Aber auch mit frischen Rahmschwammerln (Pilze in Sahnesauce) schmecken...
61 - 65 von 65 Beiträgen