Buns – Burgerbrötchen selber backen

Selbstgemachte Burger schmecken immer gut. Noch besser werden sie wenn man die Buns, die Burgerbrötchen auch noch selber macht.

Zutaten
  

  • 570 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 125 ml Wasser
  • 50 g Butter
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 2 EL Zucker
  • 20 g Salz 2 Hand voll
  • 1 Ei

Method
 

  1. Milch und Wasser leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Die Butter schmelzen. Alle Zutaten zu einem Hefeteig verarbeiten und kräftig durchkneten (mindestens 10 Minuten).
  2. Es soll ein weicher feiner Teig entstehen.
  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 12 Portionen teilen und zu glatten Kugeln formen.
  4. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und ca. 1 Std. gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
  6. Die Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier geben und mit nassen Händen noch mal glatt streichen. Das ist wichtig, damit die Brötchen nicht aufspringen.
  7. Je nach Geschmack mit etwas Sesam bestreuen.
  8. Ca. 12 - 15 Minuten backen.

TIPP: Damit der Teig nicht nach allen Richtungen zerläuft hab ich die Hefeteigkugeln in eine gefettete Muffinform getan. Da passen genau 12 Stück rein.

[amazon_link asins=’B00SL5Z5HY,B005JCC8S6,3766722018′ template=’amazonomoxx’ store=’omoxx-21′ marketplace=’DE’ link_id=’ae53735b-f060-11e6-858c-930c5dba0ae4′]