Nochmal eine weitere Variante eines Chutneys
In der klassischenBlogansicht findet ihr alle Rezept und Artikel zu den verschiedensten saisonalen Themen. Die Rezeptsammlungen wird ständig erweitert, da ist bestimmt für jeden Geschmack das passende Rezept dabei ist.
Feigen-Chutney
An Sylvester war ich in Südtirol im Urlaub. Da gabs zur Abrundung des tollen 5-Gängemenue eine Käseplatte am Buffet. Dazu wurden verschiedene Chutneys gereicht. Hatte sowas noch nie ausprobiert, aber seither gibts nur noch Käse mit Chutney
Gewürze in der Küche
Um die Aromen und Farben zu schonen müssen Gewürze luftdicht an einem trockenen möglichst kühlen und dunklen Ort lagern, dann halten sie sich eine sehr lange Zeit. Am besten bewahrt man sie in ihrer ursprünglichen Form auf, nämlich ungemahlen und mahlt sie erst dann...
Ratatouille mit Rinderhack
Ein typisches Ratatouille braucht zwar kein Hackfleisch, aber ich mag es gerne wenn es etwas deftiger ist. Zusammen mit Reis ergibt das ein wunderbares Hauptgericht.
Schweinefilet auf Bärlauch-Frischkäsecreme
Ist nicht gerade die Zeit des Bärlauchs? Bei mir im Garten kann ich ihn ernten :-) 4 Portionen 800gr Schweinefilet 1 Bund frischer Bärlauch 1 Schale Frischkäse Milch Salz und Pfeffer Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und in Butter anbraten, aus der Pfanne...
Saftige Hühnerspieße mit Ananas vom Grill
Geflügel grillen ist immer eine heikle Sache. Sehr schnell wird das Fleisch trocken und bekommt eine Konsistenz von Gummi. Dass es auch anders geht beweist dieses Rezept.
Topfenpalatschinken
Eine herrliche Nachspeise, die einem sofort wieder an den letzten Österreichurlaub erinnert.
Karotten-Orangen-Suppe mit Ingwer
Beim würzen sollte man sich auf seinen persönlichen Geschmack verlassen. Wer keinen Kreuzkümmel mag läßt ihn einfach weg, das gleiche gilt für die Verwendung von Koriandergrün welches sich durch Petersilie ersetzen lässt. FÜR 4 PORTIONEN 4-5 Karotten 1 kleine...