Ach wär’s doch schon wieder Sommer und wir könnten draußen grillen, dann wär der Bunte Antipasti Salat die perfekte Beilage. Wer nicht solange warten will darf aber auch schon früher probieren.
In der klassischenBlogansicht findet ihr alle Rezept und Artikel zu den verschiedensten saisonalen Themen. Die Rezeptsammlungen wird ständig erweitert, da ist bestimmt für jeden Geschmack das passende Rezept dabei ist.
Der beste Kaiserschmarrn nördlich der Alpen
Wie der Kaiserschmarrn wirklich zu seinem Namen kam wird wohl niemand mit Gewissheit beantworten können. Angeblich aß der Franz Joseph I - seines Zeichens Kaiser von Österreich und Ungarn - gerne Mehlspeisen. Besonders gerne, sagt man, Palatschinken. Wenn diese der...
Test: Ist das Ei noch frisch?
Ob ein rohes Ei noch frisch ist, oder ob man es besser wegwirft kann man mit einem einfachen Trick herausfinden.
Tomatensauce (Grundrezept)
Tomatensauce sollte man eigentlich immer im Sommer kochen, wenn die Tomaten Saison haben, sprich wenn sie am meisten Geschmack haben und günstig sind. Portionsweise eingefroren hält sich die Sauce für lange Zeit und rettet ein wenig Sommergefühl in die kalte...
Schinken-Bananen-Röllchen – ein Kinderessen
Als Kind gehörte das zu meinen Lieblingsessen. Panierte Schinkenröllchen gefüllt mit Käse und Banane. Ein Festessen für Kinder. Vor ein paar Tagen hab ich es noch mal probiert, schmeckt immer noch lecker. FÜR 2 ERWACHSENE + 2 KINDER 2 Bananen 400g Kochschinken 300g...
Russische Ohren (Blätterteigstangen)
Blätterteigstangen mit Schinken und Käse sind ein perfekter Partysnack den man gut vorbeireiten kann. Aber auch für den gemütlichen Fernseh’ Abend sind sie ein leckerer Begleiter.
Apfelmus Tiramisu
Mal was anderes! Lecker, fruchtig und passt gut in die Weihnachtszeit. Zutaten für ca. 4 Personen: 500 g Natur-Joghurt, 1,5% Fett 250 g Magerquark Vanillezucker 250 g Sahne 400 g Löffelbiskuits 750 g Apfelmus Zimt-Zucker Den Joghurt am Tag vorher in ein mit...
Knusprige Bauernente mit Apfel-Blaukraut
Die Ente wird 6 Stunden lang bei kleiner Temperatur im Niedertemperatur-Garverfahren gegart und erst am Ende durch heraufschalten der Temperatur knusprig gebraten. Dadurch bleibt das Fleisch wunderbar zart und saftig. Ein absoluter Wahnsinn!