Kaspressknödel sind eine österreichische Spezialität. Es handelt sich dabei um flach gepressten Knödel aus Knödelbrot und Käse, die als Suppeneinlage oder in Butterschmalz ausgebacken als Hauptgericht serviert werden. Je nach Region werden die Knödel mit verschiedenem Käse zubereitet, was dem Gericht jedes mal einen neuen Charakter verleiht.
In der klassischenBlogansicht findet ihr alle Rezept und Artikel zu den verschiedensten saisonalen Themen. Die Rezeptsammlungen wird ständig erweitert, da ist bestimmt für jeden Geschmack das passende Rezept dabei ist.
Gnocchipfanne mit Kasseler & grünen Bohnen
Machnchmal braucht es ein Essen, das schnell hergerichtet ist satt macht aber vor allem ein Essen das auch schmeckt. Dafür sind Pfannengerichte wie diese Gnocchipfanne bestens geeignet. Geht schnell und ist perfekt für den Bärenhunger.
Hagebutten Marmelade
Hagebutten sind die ungiftigen Früchte von verschiedenen Rosenarten. Jetzt im Herbst und im Spätherbst kann man die süßsauer schmeckenden Früchte ernten um daraus Hagebuttenmarmelade zu machen. Hagebutten sind sehr reich an Vitamin C und noch einigen anderen Vitaminen, so dass sie ein idealer Vitaminspender für den Winter sind.
Holunderbeerensirup – Holundergelee
Zur Zeit findet man ihn an jeder Ecke, den Holunder oder wie er hier bei uns genannt wird, den Holler. Im Frühsommer ist es mein Lieblingsbusch wegen der aromatischen Blüten, jetzt im Spätsommer mag ich ihn wegen seiner schwarzen Beeren. Daraus lässt sich ein leckeres Gelee oder ein genau so guter Sirup kochen.
Käseknödel – original Südtiroler Rezept
Eine Woche lang hab ich mich jetzt in Südtirol verwöhnen lassen. Natürlich konnte ich es nicht lassen dem Koch dabei das ein oder andere Mal über die Schultern zu schaun. Dabei hat er mir sein Rezept für echte südtiroler Käseknödel verraten:
Aprikosenkuchen mit knusprigen Mandelstreuseln
Aprikosen haben gerade Hochsaison. Zwischen Juni und September gibt es sie zu sehr erschwingilchen Preisen und in bester Qualität. Hier ein leckerer Aprikosenkuchen der schnell gemacht ist und schön saftig schmeckt.
Himbeer-Blechkuchen ohne Butter
Hier ein Rezept für leichte Himbeerschnitten die statt mit Butter mit Sahne zubereitet werden.
Grundausstattung in der Küche
Wenn in der Küche eine gewisse Grundausstattung an Zutaten vorhanden ist, fällt es leicht ein schnelles Essen zu improvisieren, oder mit wenigen frischen Zutaten ein leckeres Gericht zu zaubern.