Zur Zeit bin ich am experimentieren, was man so alles aus Hefeblätterteig herstellen kann. Heute gibt es deshalb eine herzhafte Variante, nämlich Käsestangen. Sehr beliebt auf Partys, oder zum Salat, oder einfach nur so ... 200g Mehl 550 300g Mehl 405 1/2 Packung...
In der klassischenBlogansicht findet ihr alle Rezept und Artikel zu den verschiedensten saisonalen Themen. Die Rezeptsammlungen wird ständig erweitert, da ist bestimmt für jeden Geschmack das passende Rezept dabei ist.
Hefe-Blätterteig selber machen
Aus Hefeblätterteig lässt sich unglaublich viel machen. Ich habe das hier schon vor längerer Zeit beschrieben, wollte aber jetzt noch ein paar Bilder nachschicken. Ausprobieren lohnt sich, es ist überraschend einfach. Ich bin ja eigentlich kein Bäcker, beim Backen...
Gekörnte Brühe – selber machen
Gemüsebrühe ist ein fester Bestandteil in meiner Küche. So oft es geht koche ich die Gemüsebrühe frisch, aber wenn es mal schnell gehen muss hilft auch schon mal eine gekörnte Brühe - gut wenn sie selbstgemacht ist. Bei einem meiner Streifzüge durch das Welt-Weite-Web...
Küchenmesser: Stahl, Damast oder Keramik?
Wenn es um Messersschneide geht ist auch das Material entscheident. Mittlerweile gibt es da schon viel Auswahl. Hier meine Einschätzung was sich besonders bewährt.
Schinkennudeln machen glücklich!
Ein einfacherers Essen als Schinkennudeln kann man sich kaum vorstellen und gerade deswegen liebe ich es so sehr. Es ist die Mischung aus leicht angebratenen Nudeln, der Süße der Zwiebeln und dem würzigen Geschmack des Schinkens.
Birnen-Topfen Ravioli mit Mandelbutter
In unserem diesjährigen Silvestermenü waren die Ravioli der 4. Gang. Eigentlich sollte ja Ricotta rein, aber den habe ich nicht mehr bekommen und bin daher, auf anraten der Käseverkäuferin, auf Topfen umgestiegen. Hat wunderbar geschmeckt. 250g Topfen 1 aromatische...
Konfierter Lachs mit süßsaurer Gojibeeren-Sauce
Dieses Gericht habe ich auf dem Kulinarik Gipfel von Kerrygold in Berlin kennen gelernt. Verständlicher weise wollte Kerrygold uns beweisen, dass man mit Butter mehr anstellen kann als nur Butterbrote schmieren. Das haben sie mit diesem Gericht auch 100% erfüllt. Ich...
Butterschmalz selber herstellen
Butterschmalz lässt sich sehr leicht selber herstellen und ist perfekt geeignet zum Braten und Kochen. Es hat einen höheren Rauchpunkt als normale Butter und kann daher über 200°C erhitzt werden.