Bar Talk

Eine Hommage an Stan Lee

Ein Cocktail, der sich geschmacklich über die Zeit verändert. Während am Anfang noch die Bitteraromen vom Cold Brew Coffee im Vordergrund stehen, nimmt im Laufe der Zeit ein fruchtig spritziges und eher süßliches Aroma zu.

Dekadenz und teurer Mist

Es ist vorbei. Ich hab genug! Es macht keinen Spaß mehr.
Die Spirituosenwelt schafft sich ab… so oder so ähnlich hat es doch ein garstiger Bald-Ex-SPDler mal ausgedrückt? Aber warum? Was ist passiert? Fangen wir mal von vorne an.

Gin Trends 2019

Auch 2019 wird sich Gin wieder einer großen Beliebtheit erfreuen – aber nicht immer ist teuer auch gut. Über Sinn und Unsinn mancher Trends und was wir aus unserem Weihnachts-Gin-Tasting gelernt haben.

Eine Hommage an Stan Lee

Ein Cocktail, der sich geschmacklich über die Zeit verändert. Während am Anfang noch die Bitteraromen vom Cold Brew Coffee im Vordergrund stehen, nimmt im Laufe der Zeit ein fruchtig spritziges und eher süßliches Aroma zu.

Geistreich im warsten Ginne des Wortes Der Brennstüberl Geistreich Gin ist alles nur nicht langweilig. Ein perfekt harmonisch abgestimmter Gin, der trotz seines milden Anklangs...
Komplexer, aromatischer Gin mit viel Charakter Der Eschenblatt GIN lebt von seiner Komplexität und den sehr schön ausbalancierten 28 Botanicals, zu denen auch die heimische...
Der Gin aus dem Moor mit nur einem Botanical Muss ein Gin immer zahlreiche Botanicals beinhalten? Ganz klar nein, wenn er so daherkommt wie der...
Charaktervoller Gin aus dem Kloster Wann ist ein Gin noch ein Gin? Für uns gilt, wenn er seinen Urprung (den Wachholder) nicht aufgibt aber dennoch...
Ein kräftiges Münchner GIN Original Der Elf 58 Gin ist ein typischer London Dry Gin mit ein bisschen mehr Wums. Doch trotz seines höheren Alkoholvolumens...

11 - 20 von 56 Beiträgen

mehr Beiträge...